Schweine


logo-bioland„Riehle’s Schweinefleisch- einmal probiert, erkennt man den Unterschied“

 

Den größten Unterschied zur konventionellen Haltung oder auch zur Bio-Haltung haben wir bei unseren Schweinen.

Und das schmeckt man auch! Viele unserer Kunden hatten Vorbehalte gegenüber Schweinefleich allgemein, weil es so ein gewisses „Geschmäckle“ hat. Nachdem sie unseres probiert hatten, waren sie aber begeistert, da dies bei unserem Fleisch nicht der Fall ist.

Momentan leben unsere Schweine das ganze Jahr über auf der Weide. Als Unterstand dienen ihnen isolierte Hütten, die auch im Winter genug Wärme bieten.

Bei der Rasse… hatten wir bisher auf Schwäbisch-Hällische Schweine gesetzt. Da diese aber einen hohen Fettanteil haben, versuchen wir uns momentan an Kreuzungen aus der robusten Rasse Duroc. Die Rasse Duroc wurde in Amerika aus iberischen und amerikanischen roten Schweinen  gezüchtet und ist dort unter dem Namen Duroc-Jersey bekannt. Das Fleisch dieser Schweine ist von vielen kleinen Fettäderchen durchzogen („marmoriert“), welches es besonders saftig und schmackhaft macht, weshalb es bei vielen Feinschmeckern sehr beliebt ist.

Das Futter besteht aus eigens angebauten Erbsen und verschiedenen Getreidesorten.

Für die Zukunft hoffen wir einen Freiluft-Schweinestall mit Zugang zur Weide bauen zu können um wieder eigene Ferkel aufziehen zu können. Unsere erste Sau Wilma hatte 2012 ihre ersten Ferkel in einer Hütte zur Welt gebracht und auf der Weide großgezogen.

Was im Sommer damals gut geklappt hat, ist aber leider über den Winter nicht möglich. Um effizient zu sein muss daher erst mal ein Stall her.