Wir führen einen Mutterkuhbetrieb, das heißt die Kälber werden auf der Weide von ihren Müttern großgezogen, wo sie von Frühjahr bis Herbst zu finden sind.
Gefüttert wird über den Winter mit Heu und Grassilage. Die Jungrinder bekommen zusätzlich noch Getreideschrot.
Bei der Rasse setzen wir auf die Fleischrasse Limousin, zum Teil auch Rote und Schwarze Angus. Das Fleisch des Limousin-Rindes zeichnet sich durch seine feine Marmorierung und den hohen Mageranteil aus. Für unseren Hofladen schlachten wir ausschließlich Färsen, weibliche Rinder, die noch nicht gekalbt haben. Ihr Fleisch ist durch feinere Fasern und vermehrte Fettäderchen im Gewebe zarter und aromatischer als Bullenfleisch.